Wednesday Seminare
Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie
Mittwoch 17.00, HS C, IKSA, NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien, 4. Stock
Die Wednesday Seminare sind die regelmäßige Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie. An Mittwochabenden während der Vorlesungszeit sollen aktuelle Ergebnisse aus der Forschung sowie kontroverse und fachlich wie gesellschaftlich relevante Fragen thematisiert werden.
Die Vortragsreihe ist für alle Inhalte aus dem weiteren Einzugsbereich der Disziplin offen. Die Vorträge verstehen sich als Impulse zu einer anschließenden Diskussion zwischen den vortragenden Expert*innen und den Zuhörer*innen.
Neben den Gastprofessor*nnen und Gastwissenschaftler*nnen am Institut sowie Gästen aus dem In- und Ausland soll besonders auch den Institutsangehörigen die Möglichkeit geboten werden, ihre laufende Forschung vor Ort zu präsentieren.
hybrides event
Ab dem Sommersemester 2023 finden die Seminare hybrid statt - es ist keine Voranmeldung notwendig:
Zoom-Meeting beitreten
Sommersemester 2023
- 15.03.2023 Eva Nisa
When the Islamic Cultural Industry Call: Lee Kum Kee in Malaysia
- 29.03.2023 Felipe Fernández
Violent Flows: State and Water Infrastructures in the Port City of Buenaventura, Colombia
19.04.2023 Sita Hidayah
Decolonizing Anthropology in Indonesia
26.04.2023 Franz Krause
Sharing life: Inuvialuit whaling and the politics of respecting animals
17.05.2023 Ayşe Seda Yüksel-Pecen
Wealth and War: Local Context of Urban Entrepreneurialism in Southeastern Turkey
- 24.05.2023 Ashley Carse
Logistics, place & the racialization of nature
14.06.2023 Cameron Hu
The Earth Explicated: Representing and Intervening in West Texas
21.06.2023 Sune Haugbølle
Researching Entangled Revolutions: Palestine's transformation into a global leftist cause
28.06.2023 Amira Silmi
Countering Ethnography: Storytelling as re-appropriation of colonized voices