Wednesday Seminare
Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie
Mittwoch 17.00, HS C, IKSA, NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien, 4. Stock
Die Wednesday Seminare sind die regelmäßige Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie. An Mittwochabenden während der Vorlesungszeit sollen aktuelle Ergebnisse aus der Forschung sowie kontroverse und fachlich wie gesellschaftlich relevante Fragen thematisiert werden.
Die Vortragsreihe ist für alle Inhalte aus dem weiteren Einzugsbereich der Disziplin offen. Die Vorträge verstehen sich als Impulse zu einer anschließenden Diskussion zwischen den vortragenden Expert*innen und den Zuhörer*innen.
Neben den Gastprofessor*nnen und Gastwissenschaftler*nnen am Institut sowie Gästen aus dem In- und Ausland soll besonders auch den Institutsangehörigen die Möglichkeit geboten werden, ihre laufende Forschung vor Ort zu präsentieren.
Wintersemester 2022/23
Wintersemester 2022/23
12.10.2022 Johanna Markkula
What is a Ship?
16.11.2022 Lana Salman
Nomadism: The Racialization of Peripheral Life in Colonial Tunisia
23.11.2022 Gwen Burnyeat
The Face of Peace: Government Pedagogy amid Disinformation in Colombia
30.11.2022 Özgün Eylül İşcen
Black Box Allegories of Gulf Futurism: The Irreducible Other of Logistical Capitalism
07.12.2022 Stefan Tarnowski
The Logics and Logistics of Stabilisation: Beyond the Borders of Humanitarian Reason
19.01.2023 (Donnerstag) Jonathan Fine (SR-D)
What are ethnographic museums good for in the 21st century?
25.01.2023 Jaanika Vider
On the Tracks of Maria Czaplicka: An Ethnography of a Collection