Publikationen

Link zu aktuellen Büchern

Link zu Austrian Studies in Social Anthropology

Link zu den Vienna Working Papers in Ethnography

Link zu Journal of New Zealand and Pacific Studies

peer-reviewed Publikationen in u:cris


Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 866

2023


Mückler H. 2023. Novara – Beiträge zur Pazifikforschung. Anmerkungen zu Namensgebung, Zielen und den ersten Schritten einer Ozeanien-Fachbuchreihe. Dittmer H, Eder I, Worliczek E, Eberhard I, Hrsg. in Zwischen "Südsee" und "Sea of Islands". Beispiele der Selbst- und Fremdrepräsentation Ozeaniens.: Between the "South Seas" and a "Sea of Islands". Examples of Oceania's Representation – the self and the other.. Wien: LIT Verlag. S. 12-15. (Novara - Beiträge zur Pazifik-Forschung, Band 10).

Mückler H. 2023. Ozeanien in der Kunst – Kunst aus und über Ozeanien. Dittmer H, Eder I, Worliczek E, Eberhard I, Hrsg. in Zwischen "Südsee" und "Sea of Islands". Beispiele der Selbst- und Fremdrepräsentation Ozeaniens.: Between the "South Seas" and a "Sea of Islands". Examples of Oceania's Representation – the self and the other.. Wien: LIT Verlag. S. 114-135. (Novara - Beiträge zur Pazifik-Forschung, Band 10).

Göbl B, Duvivié M, Jovicic S, Kayali F. 2023. Towards Bridging the Gap between Participatory Design and Formal Education. in Proceedings of IDC 2023 - 22nd Annual ACM Interaction Design and Children Conference: Rediscovering Childhood. New York: Association for Computing Machinery (ACM). S. 652-656. https://doi.org/10.1145/3585088.3593881

Karagiannis E. 2023. Adversities and Peculiarities of Pentecostalism in Greece. Wilkinson M, Haustein J, Hrsg. in The Pentecostal World. 1 Aufl. Abington and New York: Routledge, Taylor & Francis. S. 97 – 106. (Routledge Worlds).

Mückler H. 2023. Die Phosphatverladebrücken auf Nauru/Marshall-Inseln und Angaur/Palau. Industriearchitektur in Deutsch-Mikronesien (1911-1914). Falser M, Hrsg. in Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen.. 1 Aufl. Passau: Dietmar Klinger Verlag Passau. S. 170-173.

Mückler H. 2023. Eine Reise durch die deutschen Kolonien (Südsee). Eine Leistungsschau deutscher Kolonialarchitektur von Palau bis Saipan und Apia (1911). Falser M, Hrsg. in Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen.. Passau: Dietmar Klinger Verlag Passau. S. 232-235.

Mückler H. 2023. Reklamesammelbild – Kaufmannsbild. Kolonialarchitektur der deutschen Südsee im mobilen Taschenformat (1898). Falser M, Hrsg. in Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen.. Passau: Dietmar Klinger Verlag Passau. S. 192-195.

Grenz S. 2023. Post-Secular Feminist Research: The Concept of “Lived” Religion and Double Critique. Danz C, Deibl J, Hrsg. in Transformation of Religion: interdisciplinary perspectives. Paderborn: Brill Ferdinand Schöningh. S. 87-109. (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 25). https://doi.org/10.30965/9783657790258_007

Chevron M-F. 2023. Gewissheiten und Lagerdenken im Wien des Fin de siècle: Sigmund Freud versus Wilhelm Schmidt,. Hermann Westerink FSU, Hrsg. in S. Freud, Der Mann Moses und die monotheistische Religion, Sigmund Freuds Werke: Wiener Interdisziplinäre Kommentare, . Wien: V&R unipress, Vienna University Press. S. 67-82.

Thelen T. 2023. Die Gabe als Kritik – eine sozialanthropologische Perspektive. Hutter M, Priddat BP, Hrsg. in Geben, Nehmen, Teilen. Gabenwirtschaft im Horizont der Digitalisierung. . Campus-Verl. S. 65–73.

Kashanipour J. 2023. Entgrenzungen: Leiberfahrungen als Impulse für die ethnographische Bildungsforschung. Laner I, Peterlini HK, Hrsg. in Erfahrung bildet? Eine Kontroverse: Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum. 1. Auflage Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa. S. 170-183. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 866