Medienarchiv
2020
- Rückblick aus der Zukunft (Ö1, 28.12.)
Monika Palmberger spricht in der Sendereihe "Punkt eins" darüber, wie wir uns an das Jahr 2020 erinnern werden - Weihnachten im Videochat (der Standard, 24.12.)
Monika Palmberger analysiert, wie Geflüchtete enge Beziehungen digital pflegen - Wie die rechte Szene ihr Image aufpolieren will (der Standard, 09.12.)
Ein Artikel über die Forschung von Agnieszka Pasieka - Making analogue connections by digital media (FWF scilog, 23.11.)
Ein Bericht über das Projekt von Monika Palmberger - The appeal of the right-wing scene (FWF scilog, 16.11.)
Ein Bericht über das Projekt von Agnieszka Pasieka - Elefanten als Spielball in Sri Lanka (der Standard, 11.11.)
Angelica V. Marte und Werner Zips zur politischen Vereinnahmung von Elefanten in Sri Lanka - The voice of Morocco OUM - Live at Salam Orient Festival Vienna (okto.tv, 19.10.)
Ein Film von Werner Zips und Angelica V. Marte - A scientist’s opinion : Interview with Dr Philipp Budka about the on-life (European Science-Media Hub, European Parliament, 14.10.)
Ein Interview mit Phlipp Budka im Rahmen der "Digital Humanities series" - Salam Orient Festival 2020 (okto.tv,12.10.)
Werner Zips und Katrin Pröll zu Gast bei Alexis Neuberg im Afrika TV Studio - Wie das schmelzende Eis das Leben in der Arktis verändert (der Standard, 02.10.)
Ein Artikel zum Human-Environment Schwerpunkt bei der VANDA Konferenz 2020. Mit Beiträgen von Kirsten Hastrup und Peter Schweitzer - Memory landscapes in (post)Yugoslavia (Journal of Historical Expertise, 01.08.)
Interview with Monika Palmberger - Sibirien taut auf (Ö1, 20.07.)
Peter Schweitzer im Gespäch bei "Punkt eins" zum klimatischen und gesellschaftlichen Wandel in Sibirien - Chalaban - Live at Salam Orient Festival Vienna (okto.tv, 29.06.)
"Gnawa Music From Morocco" ist ein Film von Werner Zips über die Band Chalaban - mit Ausschnitten aus ihrem Konzert in 2019 im Wiener Club Porgy & Bess - ‘Goodbye, Tito’: una nostalgia política que sigue viva (El País, 04.05.)
Ein Artikel zur Tito-Nostalgie, in dem Monika Palmberger zu Wort kommt - Zwei ERC Advanced Grants für Wissenschafter der Universität Wien (Pressemeldung univie, 31.03.)
Peter Schweitzer hat einen ERC Advanced Grant erhalten
2019
2018
2017
2016