Willkommen am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten. In der Vergangenheit galt die Aufmerksamkeit des Faches vor allem den überschaubaren Gesellschaften außerhalb der industrialisierten Welt. Heute stehen vielfach die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, im Mittelpunkt der Forschung. Zugleich werden die klassischen Themen lokalkultureller Interaktionen, Organisationsformen und Weltbilder weiterentwickelt, und die intensive Feldforschung mit der Methode der „teilnehmenden Beobachtung“ bleibt ein definierendes Merkmal des Faches.
Über die wissenschaftliche Forschung hinaus ist die praktische Anwendung kultur- und sozialanthropologischer Kompetenzen in vielen Bereichen, wie etwa Flüchtlingsarbeit und Integration, Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Einsätzen, Kulturvermittlung, Ausstellungs- und Medienarbeit, Tourismus und Gesundheitswesen, sinnvoll und gefragt.
News & Events
für das Projekt "ANTHROFUTURE - The Anthropology of the future: An art world perspective"
Wir gratulieren!
two scholarships on language and culture
im Arbeitsbereich von Ayse Caglar am IKSA
ACHTUNG: nächster Kochkurs verschoben auf 31.03.2023, 16:30 Uhr
Instituts-Küche
The new website of the research group "Health Matters" (Janina Kehr and her team) is online!
In ihrem Gastblog berichtet KSA Absolventin Sabina Cveček über den Vergleich von archäologischen und ethnographischen Befunden.
10.03.2023, der Standard
Event-Tipps
"Am Puls"-Wissenschaftstalk mit Kerstin Hödlmoser und Michael Saletu
12.04.2023, 18:30 Uhr
Theater Akzent
Hier finden sich aktuelle Veranstaltungen der Universität Wien
Freie Stellen
Universität Wien
Bewerbungsfrist: 10.04.2023
im Arbeitsbereich von Ayse Caglar am IKSA
Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen der Uni Wien.
Calls
Preis der ÖAW
Einreichfrist: 28.04.2023
Hauptpreis: für wesentlichen Beitrag zur Entwicklungsforschung in Österreich
Nachwuchspreis: Themenschwerpunkt - ENERGIEWENDE und GLOBALER SÜDEN
...
Interessierte (Jung-)Wissenschafter*innen können sich wieder für zahlreiche Preise, Förderungen und Stipendien bewerben.
Eine aktuelle Liste des...