Willkommen am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten. In der Vergangenheit galt die Aufmerksamkeit des Faches vor allem den überschaubaren Gesellschaften außerhalb der industrialisierten Welt. Heute stehen vielfach die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, im Mittelpunkt der Forschung. Zugleich werden die klassischen Themen lokalkultureller Interaktionen, Organisationsformen und Weltbilder weiterentwickelt, und die intensive Feldforschung mit der Methode der „teilnehmenden Beobachtung“ bleibt ein definierendes Merkmal des Faches.
Über die wissenschaftliche Forschung hinaus ist die praktische Anwendung kultur- und sozialanthropologischer Kompetenzen in vielen Bereichen, wie etwa Flüchtlingsarbeit und Integration, Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Einsätzen, Kulturvermittlung, Ausstellungs- und Medienarbeit, Tourismus und Gesundheitswesen, sinnvoll und gefragt.

 News & Events

News
 

Das interdisziplinär angelegte Projekt Nunataryuk untersuchte die Auswirkungen des klimawandelbedingten Tauens der Permafrostböden sowie damit verbundene Risiken für Menschen, Umwelt und Gesellschaft

Presse & Medien
 

Vier Berichte über die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, an dem Susanna Gartler maßgeblich beteiligt ist.

News
 

Robert Böhm und Janina Kehr leiten das "WHO Collaborating Centre for Social and Behavioural Research in Antimicrobial Resistance"

CALL
 

30.04.-11.05.2025

Anmeldeschluss: 28.02.2025

Event
 

Studierende des Seminars "Angewandte Anthropologie und Theater" präsentieren ihre kreativen Umsetzungen, performative Skizzen und künstlerische Übersetzungen basierend auf ethnographischen Daten

25.01.2025, 18:00 Uhr

@Dschungel Wien

Event
 

27.01.2025, 17:00 Uhr

HS-C/Sitzungszimmer

Afterparty im Hörsaal C

freier Eintritt


 Event-Tipps

Eine internationale Wanderausstellung würdigt die Leistungen von 29 Forscherinnen aus dem Mittelmeerraum, die die renommierten Marie-Curie-Stipendien...

Christoph Kühberger

12.12.2024, 18:30 Uhr

HS-A, IKSA

Hier finden sich die aktuellen Events des Instituts an der ÖAW


 Freie Stellen

Konrad Lorenz Institute for Evolution and Cognition Research (KLI)

applications until 28.02.2025

Australian National University

application deadline: 27.01.2025

Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen der Uni Wien.


 Calls

30.04.-11.05.2025

Anmeldeschluss: 28.02.2025

WAU Congress 2025

submission deadline: 31.05.2025

fascion – the far-right’s weaponization of style

submission deadline: 15.04.2025