Willkommen am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten. In der Vergangenheit galt die Aufmerksamkeit des Faches vor allem den überschaubaren Gesellschaften außerhalb der industrialisierten Welt. Heute stehen vielfach die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, im Mittelpunkt der Forschung. Zugleich werden die klassischen Themen lokalkultureller Interaktionen, Organisationsformen und Weltbilder weiterentwickelt, und die intensive Feldforschung mit der Methode der „teilnehmenden Beobachtung“ bleibt ein definierendes Merkmal des Faches.
Über die wissenschaftliche Forschung hinaus ist die praktische Anwendung kultur- und sozialanthropologischer Kompetenzen in vielen Bereichen, wie etwa Flüchtlingsarbeit und Integration, Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Einsätzen, Kulturvermittlung, Ausstellungs- und Medienarbeit, Tourismus und Gesundheitswesen, sinnvoll und gefragt.

 News & Events

Neuerscheinung
 

Mutabaruka, Sebastian Schwager und Werner Zips

Event
 

Schwerpunkt 2023: Brüchige Ordnungen

Diskussion mit Marcela Torres Heredia, Gabu Heindl, Alon Ishay

Moderation: Rosemarie Burgstaller

03.10.2023, 19:00 Uhr

Depot, Wien

Event
 

in cooperation with the IWM - Institute for Human Sciences, the Department of Political Science, the Department of Sociology, the Department of Social and Cultural Anthropology and the Department of Philosophy, University of Vienna.

Presse & Medien
 

[Bicycle, politics, and social transformation in Indonesia]

Sanderien Verstappen ist zu Gast bei PolgovTalks von PARES, einer indonesischen Organisation, die sich mit politischen Risiken und Lösungsansätzen befasst

11.09.2023, YouTube

News
 

a short film by Helen Vaaks and Sanderien Verstappen

2023

Event
 

23.10.2023, 17:00 Uhr

HS-A, IKSA


 Event-Tipps

Mathijs Pelkmans

CEU seminar series talk

02.10.2023, 17:30 Uhr

hybrides Event

Umwelt im Gespräch

mit einem Impulsvortrag von Ulrike Felt

10.10.2023, 18:00 Uhr

Obere Kuppelhalle, NHM Wien

Sozialforschung in Migrationsgesellschaften, transnationalen Räumen und internationalen Kontexten

Vortragsreihe des Instituts für Soziologie ...


 Freie Stellen

am Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Heike Drotbohm

Bewerbungsfrist:...

Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen der Uni Wien.


 Calls

Interessierte (Jung-)Wissenschafter*innen können sich wieder für zahlreiche Preise, Förderungen und Stipendien bewerben.

Eine aktuelle Liste des...

Eine vom Forschungsservice und der Nachwuchsförderung zusammengestellte Liste aktueller Ausschreibungen.