Univ.-Prof. Mag. Dr. Janina Kehr
Univ.-Prof. Mag. Dr. Janina Kehr
Universitätsprofessorin für Medizinanthropologie und Global Health
Mitglied des Institutional Review Boards (IRB) der Fakultät für Sozialwissenschaften
Kontakt
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7 (NIG), 1010 Wien
Raum: B0418
T: +43 1 42 77 49529
E-Mail: janina.kehr@univie.ac.at
Sprechstunden
Mittwochs, 13:30-14:30 Uhr und nach Vereinbarung
Bitte um Voranmeldung per Mail an miriam.schwaiger@univie.ac.at
Sprechstunden finden momentan persönlich (mit FFP2-Maske und entsprechendem Abstand) oder virtuell via Zoom statt.
Lehre
Forschungsschwerpunkte
- Political anthropology of health and illness
- Global infectious diseases, biopolitics and planetary health
- Hospital spaces and places
- Healthcare and the economy
- Biomedicalization, pharmaceutical consumption and the environment
Kurzbiographie
Janina Kehr ist Professorin für Medizinanthropologie und Global Health am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Sie studierte Ethnologie und Politikwissenschaft an der Universität Göttingen und der University of California Santa Cruz. 2012 promovierte sie mit einer co-tutelle de thèse an der Ecole des hautes études en sciences sociales Paris und der Humboldt Universität Berlin. Zwischen 2011 und 2017 war sie Assistentin und Oberassistentin auf interdisziplinärem Terrain in Medical Humanities am Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich. Bevor sie nach Wien kam, forschte und lehrte sie zwischen 2017 und 2020 als SNF-Ambizione Research Fellow am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern.
Sie arbeitet und publiziert zu Zeitpolitiken, moralischen Ökonomien und Umweltauswirkungen von Biomedizin und öffentlicher Gesundheit. Derzeit arbeitet sie an einem Buch zu Medizin in Zeiten von Austerität in Spanien, in dem es um öffentliche Gesundheitsinfrastrukturen und Care-Praktiken an der Schnittstelle von Schuldenökonomien, staatlicher Bürokratie und alltäglichen Erfahrungen gehen wird.
"In a globalized world where people and pathogens are deeply entangled, medicine and care are central aspects of everyday life, whose challenges for individuals and societies I investigate in their wider relations to politics, the economy and the environment."
Team
Prae Docs
Fellows, Gäste
Organisationsassistenz
Ausgewählte Publikationen
- 2021 “Spectacular Infrastructure: Madrid’s Pandemic Hospital between Public Spectacle and Speculation” Somatosphere. Science, Medicine and Anthropology http://somatosphere.net/2021/spectacular-infrastructure-madrid-pandemic-hospital.html/
- 2021 “The Hospital Multiple. Introduction” & Fanny, C. Somatosphere. Science, Medicine and Anthropology http://somatosphere.net/2020/hospital-multiple-introduction.html/
- 2021 “Spectres de la tuberculose: Une maladie du passé au temps présent“ Presses Universitaires de Rennes
- 2020 “Colonial Hauntings: Migrant Care in a French Hospital” Medical Anthropology 7, 8 (2020)
- 2020 “For a more-than-human public health” BioSocieties 15 (2020) S. 650-663
- 2020 “Santé globale et humanités médicales critiques: Enseigner l’histoire et l’anthropologie de la santé aux étudiant.e.s en médecine” & Vagneron, F., Humanités Médicales: Des sciences sociales aux transformations de la medicine. Céline, L., Thoreau, F. & Alexis, Z. (Hrsg.). (2020) S. 143-148
- 2020 “Toward the Otherwise: Medicine, Anthropology, Politics” Zeitschrift für Ethnologie 145 (2020) S. 25-44
- 2020 “Valuation Struggles: Rethinking the Economy in Times of Crisis: A Conversation with Susana Narotzky, Patrícia Matos, and Antonio Maria Pusceddu” & Gerhild, P. & Corinne, S., Tsantsa: Revue de la Société Suisse d'Ethnologie 25 (2020) S. 175-186 https://doi.org/10.36950/tsantsa.2020.025.18
- 2019 “Transfigurations of Health and the Moral Economy of Medicine: Subjectivities, Materialities, Values” Meillan-Kehr, J., van Eeuwijk, P. & Dilger, H., Zeitschrift für Ethnologie 143 (2019) S. 1-20
- 2019 “’It’s also the System’: Republican Dilemmas in French Tuberculosis Prevention” Anthropological Approaches to Tuberculosis. Ian, H. & Helen, M. (Hrsg.). London: Routledge, S. 88-105
- 2019 “Se plaindre des soins dans l’Espagne de l’austérité” Mouvements 16 (2019) https://doi.org/10.3917/mouv.098.0032