Publikationen
peer-reviewed Publikationen in u:cris
Zeige Ergebnisse 721 - 740 von 943
2012
Zuckerhut P. 2012. Intimität und Ferntourismus. Sex, Liebe und Romantik im transnationalen Feld. Diversitas: Zeitschrift für Managing Diversity und Diversity Studies. 12(1-2):65-76.
Zips W, Zips-Mairitsch M. 2012. Kalahari Politics. Schutznormen und Governance im Kontext von Indigenität. Ethnoscripts. Ethnoscripts : Analysen und Informationen aus dem Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. 11(1):35-58.
Seiser G. 2012. Kooperationen in der Landwirtschaft kontextualisiert: Ethnografische Fallstudie von der Mühlviertler Alm. Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 37(4):385-402. https://doi.org/10.1007/s11614-012-0063-1
Gingrich A. 2012. La frontière proche: analyses structurales de mythes orientalistes. Diogène. 238:78-87. https://doi.org/10.3917/dio.238.0078
Budka P, Schallert C, Mitterauer L, Hintermayer M. 2012. Neue Entwicklungen und Herausforderungen im sozialwissenschaftlichen Studium. Das Hochschulwesen: Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik. 2012(3):99-106.
Schmitz S. 2012. Neurowissenschaftliche Referenzen: Geschlecht und Neuroökonomie in Hirnbildern. FIfF-Kommunikation. 2012(03):61-63.
Eberhard I, Lenzhofer A, Poncette I, Harfst M, Hrsg. 2012. Stich:Punkte. Theorie und Praxis der Tätowierung. HammockTreeRecords.
Schmitz S. 2012. The Neuro-technological Cerebral Subject: Persistence of Implicit and Explicit Gender Norms in a Network of Change. Neuroethics. 5(3):261-274. https://doi.org/10.1007/s12152-011-9129-1
Fischer A. 2012. The Saharan Dromedary as a Sign: The Prominence of Dromedaries among the Nomadic Imuhar Society in the Algerian Desert. Knoll E-M, Burger P, Hrsg. in Camels in Asia and North Africa. Interdisciplinary perspectives on their past and present significance. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). S. 193-198.
Pichler A. 2012. Über soziale Verletzlichkeit von Frauen. Humanitäre Auswirkungen von Klimawandel und Katastrophen. Frauensolidarität. (120):22-23.
Rohrbacher P. 2012. Völkerkunde und Afrikanistik für den Papst. Missionsexperten und der Vatikan 1922–1939. Römische Historische Mitteilungen. 54:583-610.
Bell BL, Budka P, Fiser A. 2012. "We were on the outside looking in" MyKnet.org: A First Nations online social environment in northern Ontario. Clement A, Gurstein M, Longford G, Moll M, Shade LR, Hrsg. in Connecting Canadians: Investigations in Community Informatics. Edmonton: Athabasca University Press. S. 235-254.
Zips W. 2012. Women Vibes. Die unterschätzte Rolle von Frauen in Jamaika. Riddim : Reggae, Dancehall, Tunes, Culture. 12(5):44-45.
2011
Habinger G. 2011. Alterität und Identität in den Orient-Berichten österreichischer Reiseschriftstellerin-nen des 19. Jahrhunderts. Czarnecka M, Ebert C, Szewczyk GB, Hrsg. in Der weibliche Blick auf den Orient: Reiseberschreibungen europäischer Frauen im Vergleich. Bern: Peter Lang. S. 31–60. (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Band 102).
Chevron M-F. 2011. Angepasste Technologien. Kreff F, Knoll E-M, Gingrich A, Hrsg. in Lexikon der Globalisierung.. Erste Auflage Aufl. Bielefeld: Transcript Verlag. S. 24-28.
Weiss-Krejci E. 2011. Attitudes towards dead bodies in present-day Europe and their relevance to the repatriation and reburial debate. Unknown Journal.
Eberhard I. 2011. „Das blaue Weib“ und andere Zirkusfrauen. Theoretische Aspekte von Tätowierungen unter besonderer Berücksichtigung von „Tätowierten Damen“ in Zirkus und Schaubuden untersucht am Beispiel der Sammlung Walther Schönfeld. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien. 141.
Mückler H. 2011. Die Darstellung der Südsee im Comics - Eine skizzenhafte Annäherung anhand dreier Beispiele. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien. 141:219-246.
Chevron M-F. 2011. Die Ethnologie in der Wiener Anthropologischen Gesellschaft von den 1950er bis heute. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien.
Zeige Ergebnisse 721 - 740 von 943