Publications

Link to recent books

link to Austrian Studies in Social Anthropology

link to Vienna Working Papers in Ethnography

link to Journal of New Zealand and Pacific Studies

picture with link to KSA u:cris protal

peer-reviewed publications in u:cris

Digitale Tagebuchforschung: eine Methode der digitalen Ethnografie

Author(s)
Monika Palmberger
Abstract

Die Methode des digitalen Tagebuchs ist eine multimodale, partizipative qualitative Methode zur Erforschung digitaler Alltagspraktiken, eingebettet in die digitale Ethnografie. Sie ermöglicht es den Forschungsteilnehmenden, ihre Mediennutzung und alltäglichen Aktivitäten über einen bestimmten Zeitraum in „digitalen Tagebüchern“ festzuhalten, die schriftliche, audiovisuelle und kreative Elemente enthalten und anschließend gemeinsam mit den Forschenden gesichtet und reflektiert werden. Die Methode bietet eine mobile ethnografische Herangehensweise zur Erforschung digitaler Praktiken und eröffnet neue Erkenntnisse an der Schnittstelle von Sozial- und Kulturanthropologie und Medienwissenschaft.

Organisation(s)
Department of Social and Cultural Anthropology
Volume
https://link.springer.com/rwe/10.1007/978-3-658-36629-2_12-1
Publication date
2021
Peer reviewed
Yes
Austrian Fields of Science 2012
504009 Ethnology, 504017 Cultural anthropology
Portal url
https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/c42cd159-7e1f-47b2-941a-915c81a1642d