Publications
peer-reviewed publications in u:cris
Showing entries 901 - 920 out of 943
2004
Markom C. 2004. Kein zu integrierendes "Außen". Face to Face: Connecting Distance and Proximity. Stimme von und für Minderheiten. (52/2004).
Mader E, Stockinger J, Reisner B, Budka P. 2004. Latin American Studies Online: An interdisciplinary learning system. In Proceedings of ED-MEDIA 2004: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications. Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). pp. 2254-2259.
Mückler H. 2004. Preface to "Prelude to Empire - Consuls, Missionary Kingdoms, and the Pre-Colonial South Seas, Seen Trough the Life of William Thomas Pritchard.". Robson AE, editor. In Prelude to Empire: Consuls, Missionary Kingdoms, and the Pre-Colonial South Seas, Seen Trough the Life of William Thomas Pritchard. Hamburg: LIT Verlag. pp. 11-13.
Caglar A, Soysal L, ed. 2004. Turkish Migration to Germany: Issues, Reflections, and Futures. Istanbul: Homer Academic Publishing. (New Perspectives on Turkey).
2003
Mückler H. 2003. Amerikanisch-Samoa. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 30-34.
Mückler H. 2003. Fidschi. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 150-154.
Budka P, Mader E, Stockinger J. 2003. Interkulturalität und Interdisziplinarität im Cyberspace: Das Lernsystem Lateinamerika-Studien Online. Trans: Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften.
Mückler H. 2003. Papua-Neuguinea. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 467-471.
Mückler H. 2003. Salomonen-Inseln. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 521-525.
Mückler H. 2003. Samoa. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 532-536.
Mückler H. 2003. Tonga. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 658-661.
Mückler H. 2003. Traditionelle und moderne Mobilität auf Atollinseln: Zur räumlichen Orientierung, Navigation, Bootsbau und Migration in Mikronesien. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien. 133:125-137.
Mückler H. 2003. Vanuatu. Gieler W, editor. In Handbuch der Ausländer- und Zuwanderungspolitik: Von Afghanistan bis Zypern. Hamburg: LIT Verlag. pp. 699-701.
2002
Seiser G. 2002. Anwendungsorientierung in der Ethnologie - Ein Bericht aus Wien. Ethnoscripts : Analysen und Informationen aus dem Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. 4(2):34-40.
Lutter C, Musner L, ed. 2002. Austrian Cultural Studies. Taylor & Francis. (Cultural Studies; No. 6, Vol. 16).
Mückler H. 2002. Das Geld der Südsee: Ein kurzer Überblick über eine Region und ihre wichtigsten Geld- und geldähnlichen Wertmaßstäbe. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien. 132:91-101.
Rohrbacher P 2002. Die Geschichte des Hamiten-Mythos. Wien: Afro-Pub. 322 p. (Beiträge zur Afrikanistik, Vol. 61). (Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien, Vol. 96).
Mückler H. 2002. Ethnologie und Migrationsforschung: Ihre Bedeutung für die Untersuchung der Mobilität multikultureller Gesellschaften und insularer Kulturen. Ogris A, Wadl W, Mikoletzky L, editors. In Tagungsbericht: 22. Österreichischer Historikertag. Klagenfurt: Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine. pp. 173-182.
Mückler H. 2002. Hintergrund der Ereignisse in Fidschi und die Rolle des Militärs. Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ). XXXVIII(5):628-631.
Showing entries 901 - 920 out of 943